Polizeiticker Anhänger löst sich vom Zugfahrzeug und kollidiert mit PKW – Zwei Schwerverletzte
Der Anhänger eines Transportergespannes hat sich am Freitagnachmittag auf der Leipziger Arthur-Nagel-Straße von seinem Zugfahrzeug gelöst und ist mit einem PKW kollidiert. Wie die Leipziger Polizei auf Anfrage von LVZ-Online mitteilte, geschah der Unfall gegen 16.30 Uhr auf Höhe der
Wirtschaft Handwerk will auch schwächeren Bewerbern Chance geben
Das Handwerk in Sachsen will wegen des Fachkräftemangels auch leistungsschwächeren Bewerbern eine berufliche Chance geben. „An erster Stelle steht für uns nicht, über den Zuzug ausländischer Fachkräfte nachzudenken“, sagte der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Roland Ermer, am Freitag. Vielmehr müsse
BouL E vard Roman Knoblauch freut sich auf Mordsgaudi beim Skispringen am Markkleeberger See
Am morgigen Sonntag ist Radio-Leipzig-Moderator Roman Knoblauch beim Skispringen am Markkleeberger See dabei. Er geht als Startnummer Eins auf die Schanze und moderiert danach das Spektakel. „Diesmal will ich aufs Treppchen“, verrät der ehrgeizige „Ironman“. zum Artikel
BouL E vard Bonzenkugeln Freiheitstrüffel Hüftgold – Pralinenneuheiten la Fischer-Art
Chocolate Disaster heißt eine Pralinenkollektion, die eine norddeutsche Confiserie zusammen mit dem Leipziger Künstler Michael Fischer-Art entwickelt hat. Auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln wurden die Neuheiten jetzt vorgestellt. Sie sollen ein wenig Witz und Frechheit in die altbackene Pralinenwelt bringen. zum
Wirtschaft BVMW-Neujahrsempfang Mittelstand sichert Beschäftigung
Leipzig. Der Mittelstand ist optimistisch, dass der Aufschwung in diesem Jahr anhält. „Plus 2,5 Prozent Wachstum, das ist der Wert, an dem ich mich gern zum Ende des Jahres messen lassen werde“, sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen
Polizeiticker Drei Erwachsene überfallen Nachwuchsspieler von RB Leipzig
Leipzig. Erneut sind Nachwuchsspieler von RB Leipzig nach dem Training im Stadtteil Schönefeld angegriffen worden. Ein 14-Jähriger pralllte dabei mit dem Kopf gegen ein Haltestellenhäuschen und musste in der Klinik behandelt werden. Von den drei erwachsenen Tätern fehlt bisher jede
Wirtschaft HL Komm-Betriebsrat befürchtet Entlassungen nach Privatisierung
Leipzig. Die Belegschaft der HL Komm wehrt sich gegen die Teilprivatisierung des städtischen Unternehmens, die voraussichtlich am Mittwoch in der Sondersitzung des Stadtrates beschlossen wird. Der Betriebsrat fürchtet, dass bis zu 70 Prozent der rund 100 Mitarbeiter entlassen werden könnten.
Stadtteile Leipziger Umweltschutzverein ruft zur Beteiligung am Lärmaktionsplan auf
Leipzig. Der Leipziger Ökolöwe engagiert sich für den Lärmschutz. Wie der Umweltverein mitteilte, soll das Modellprojekt „Mach’s leiser“ Bewohner der Stadtteile Wahren, Möckern, Gohlis, Eutritzsch und der Nordvorstadt für eine aktive Einflussnahme gegen Straßenlärm sensibilisieren. Dazu werden Workshops abgehalten, in
Kreisfußball vom Wochenende
Fußball (TZ/E.S. Dieses Spiel zerrte in beiden Fanlagern an den Nerven. Bereits in den ersten fünf Spielminuten überschlugen sich die Ereignisse. Schon nach 120 Sekunden das 0:1 für die Gäste. Im Gegenzug rettet Daume per Kopf für seinen geschlagenen Torwart.
Bezirksfußball vom Wochenende
Fußball (TZ/LAND). „Wenn David Loechel kurz vor Ultimo seine hundertprozentige Chance genutzt hätte, wären wir nach 0:2-Rückstand noch als Sieger vom Platz gegangen“, befand Erich Riegel nach dem Schlusspfiff. zum Artikel
Krimi auf dem Hallenparkett
Damenfußball (TZ). Der FSV Luppa ´90 ist Hallenkreismeister des Nordsächsischen Fußballverbandes. Die Damen des SV Mügeln-Ablaß 09 unterlagen am vergangenen Samstag knapp im Finale nach einem Turnier voller Spannung in der Oschatzer Rosentalsporthalle. Erstmals traten dabei die Frauen zur Hallenkreismeisterschaft
VfB überraschte mit Teilerfolg
Volleyball (TZ). Eingeladen waren die beiden Tabellenführenden Hohnstädt und Tresenwald zum Heimspiel des VfB. Torgau -Hohnstädt: Schon im ersten Satz waren die Torgauer sehr nervös. Die Annahme war schlecht und die Bälle wurden im Angriff nicht auf die gegnerische Spielhälfte
Das ging nach hinten los
Volleyball (TZ). Ganz lange Gesichter gab es für die Volleyballerinnen des TSV 1862 Schildau am vergangenen Sonnabend und das, obwohl sie sich so viel vorgenommen hatten. Gab es am letzten Spieltag vielleicht noch fragende Gesichter in der Szene, ob der
Großes Lob für gutes Zusammenwachsen
Fußball (TZ). Am vergangenen Freitag war der Verbandstag des Nordsächsischen Fußballverbandes in Eilenburg. TZ sprach mit Präsident Heiko Wittig darüber … zum Artikel