Tag Archives: Identität
Identität eines Toten ermittelt
Identität der Toten aus der Neiße geklärt

Görlitz/OT Weinhübel, Fritz-Heckert-Straße/Seidenberger Straße, 21.07.2012 – 29.07.2012 Bei der am Sonntagvormittag in der Neiße bei Görlitz aufgefundenen toten Frau handelt es sich zweifelsfrei um die als vermisst gemeldete 82-jährige Irene Rößler aus Weinhübel. Das Obduktionsergebnis erbrachte, dass Frau Rößler verunglückte.
Identität der verunfallten Frau in Zwickau geklärt
Zwickau – (hje) Durch Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion konnte die Identität geklärt werden, die bei einem Unfall (wir bereichten) ums Leben gekommen ist. Es handelt sich bei der Verstorbenen um eine 52- jährige Frau aus Zwickau.
Auf der Suche nach der eigenen Identität
Der Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ läuft am Sonntag in der Neuen Bühne. Zur Probevorstellung trafen sich ein Dramaturg und ein türkischer Restaurantchef, um über Integration und ihre innere Heimat zu reden. Hoyerswerda LR-online.de Text- und Bildrechte: Lausitzer-Rundschau
Identität des Toten aus der Mulde geklärt
Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße – (ow) Bei dem am Mittwochvormittag tot im Flussbett gefundenen Mann (wir berichteten) handelt es sich um einen 56-Jährigen aus Zwickau. Zu dieser Erkenntnis war die Kriminalpolizei gelangt, als am Mittwochnachmittag eine Vermisstenanzeige zu diesem Zwickauer gemacht
Erfolgreiches Bauen mit dörflicher Identität
Gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz hat das Staastministerium für Umwelt und Landwirtschaft heute (19. November 2011) in Bretnig-Hauswalde (Landkreis Bautzen) die Preisträger des Wettbewerbs „Ländliches Bauen 2011“ geehrt. „Ob behutsame Erneuerung bestehender landwirtschaftlicher Gebäude, regionaltypische Gestaltung von Freianlagen, ob
Identität des Toten nach Bäckerei-Explosion unklar
Leipzig (dpa) – Nach der Explosion in einer Leipziger Bäckerei ist die Identität des Toten weiter unklar gewesen. Die Polizei konnte Berichte nicht bestätigen, Aktuelles zum Thema Leipzig
Citynews Der Wert der eigenen Identität – Experten sprechen in Leipzig über soziale Netzwerke
Leipzig. Unter der Überschrift „Soziale Netzwerke, Fluch oder Segen?“ diskutierten am Dienstag beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland Experten aus Praxis und Theorie über die Frage, wie sozial diese wirklich sind. Die Fachleute auf dem Podium machten einen grundlegenden Fehler – sie sprachen