Tag Archives: keinen
Kelterer: Zwangsfusion macht keinen Sinn
Nachdem sich die Mitglieder des Kulturausschusses bereits in den Räumlichkeiten des Weisbachschen Hauses umgeschaut hatten, inwieweit diese als Standort für das geplante Innovationszentrum Stickerei in Frage kämen, waren sie vorige Woche nun in gleicher Mission im Vogtlandmuseum unterwegs. Den ganzen
Schlafende Nasen riechen keinen Rauch
Wir lassen den Nazis keinen Platz!
Chemnitz. Wir rufen zum Widerstand gegen den am 5. März geplanten NPD-Aufmarsch in Chemnitz auf. Volkmar Zschocke, Landesvorsitzender der GRÜNEN aus Chemnitz, findet starken Protest gerade in der Region Südwestsachsen besonders wichtig: "Die rassistischen Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund agierten auch
Koblenz/Lohsa: Der Regen bei der Winterausfahrt störte keinen Traktor-Fan
Das ehemalige Spritzenhaus von Koblenz ist der Ausgangspunkt für einen Traktoren-Korso gewesen. 14 Traktoren nahmen an der Winterausfahrt des Koblenzer Vereins der Schlepperfreunde teil. Hoyerswerda LR-online.de Text- und Bildrechte: Lausitzer-Rundschau
„So einfach schließt man keinen Flugplatz“
Der Verkehrslandeplatz Welzow steht vor dem Aus. Der Landkreis Spree-Neiße und die Städte Spremberg und Welzow diskutieren über einen Ausstieg aus der Gesellschaft, die bisher den Flugbetrieb organisiert. Schon zum 1. Januar soll Schluss sein. Jetzt melden sich die Macher
Energieversorger planen keinen schnellen Atomausstieg
Dresden/Chemnitz/Leipzig (dapd-lsc). Energieversorger in sächsischen Großstädten planen keinen sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Eine Sprecherin der Dresdner Stadtwerke (Drewag) sagte am Montag auf dapd-Anfrage, in diesem Jahr könne man am Stromangebot nichts ändern. Zwei Drittel seines Aktuelles zum Thema Chemnitz
»Wir erwarten keinen Ansturm«
Diakonie und Johanniter bereiten sich auf den Start des Bundesfreiwilligendienstes vor. Seit Mitte Mai blicken engagiert aussehende Menschen von Plakatwänden herab, um noch einmal darauf hinzuweisen: Am 1. Juli startet der Bundesfreiwilligendienst (BFD), als neue Form des Freiwilligendienstes nach Abschaffung von Wehrpflicht
Klaus Otto hat keinen Knappenseelauf ausgelassen
In der Nachbetrachtung des 13. Yados-Knappenseelaufes gibt es nur Positives zu berichten. Hoyerswerda LR-online.de Text- und Bildrechte: Lausitzer-Rundschau
Bildung 1 5 Millionen junge Menschen haben keinen Berufsabschluss – Elternhaus entscheidend
Berlin. Fast 1,5 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 29 Jahren haben in Deutschland keinen Berufsabschluss und befinden sich auch nicht mehr in Qualifizierungsmaßnahmen. 46 Prozent davon haben einen Migrationshintergrund. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische
Energieversorger planen keinen schnellen Atomausstieg
Dresden/Chemnitz/Leipzig (dapd-lsc). Energieversorger in sächsischen Großstädten planen keinen sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Eine Sprecherin der Dresdner Stadtwerke (Drewag) sagte am Montag auf dapd-Anfrage, in diesem Jahr könne man am Stromangebot nichts ändern. Zwei Drittel seines Aktuelles zum Thema Chemnitz
Stadtverwaltung sieht am Bürgerhaus keinen Baupfusch
Die Stadtverwaltung Hoyerswerda weist Vorwürfe aus dem Ortschaftsrat zurück, wonach Baupfusch am Bürgerzentrum im ehemaligen Knappenroder Schulgebäude zu Schimmel-Befall im Keller geführt haben soll. Aus dem Rathaus hieß es gestern, bei einer Überprüfung sei lediglich in einem nach wie vor