Tag Archives: Sächsischen
Dulig gratuliert Johannes Gerlach zur Sächsischen Verfassungsmedaille
Martin Dulig, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, gratuliert Johannes Gerlach zur Sächsischen Verfassungsmedaille: Den ganzen Beitrag lesen auf: SPD Sachsen – Anpacken. Für Sachsen.
Verjüngungskur im sächsischen Landeswald
Dulig zur Debatte „Arbeitsmarktpolitik in Sachsen“ im Sächsischen Landtag – Erwiderung auf Morlok
0. Vorbemerkung In der Arbeitsmarktpolitik in Sachsen gibt es zwei zentrale Herausforderungen: Arbeitsplätze zu schaffen, von denen die Menschen leben können, und eine ausreichende Zahl von Fachkräften auszubilden. An der Bewältigung dieser beiden Aufgaben wird sich die Koalition messen lassen
Personelle Veränderungen in der Sächsischen Bildungsagentur
Aufgrund der Berufung von Brunhild Kurth zur neuen Staatsministerin für Kultus ergeben sich folgende personelle Veränderungen in der Sächsischen Bildungsagentur (SBA): Die Aufgaben des stellvertretenden Direktors der SBA übernimmt Ralf Berger (50 Jahre), Leiter der Regionalstelle Leipzig. Jörg Heynoldt (49
Sieger der 13. Sächsischen Physikolympiade stehen fest
Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Sabine von Schorlemer spricht anlässlich der Eröffnung der wissenschaftlichen Konferenz „Geschichte der Sächsischen Landtage“ in Dresden
Im Ständehaus zu Dresden sprach heute die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, anlässlich der Eröffnung der wissenschaftlichen Konferenz „Geschichte der Sächsischen Landtage“. Obwohl die Grundzüge der Geschichte parlamentarischer Wirkung in Sachsen bekannt sind, war die Erforschung
Freundschaftsgedichte von sächsischen Schülern ausgezeichnet
Start der Sächsischen Russischolympiade
Erklärung des Sächsischen Staatsministers für Kultus und Sport Prof. Dr. Roland Wöller
Im Zusammenhang mit den geplanten Kürzungen im Lehrerstellenbereich des Freistaates Sachsen erklärt der Sächsische Staatsminister für Kultus und Sport Prof. Dr. Roland Wöller: „Am heutigen Nachmittag habe ich gegenüber Ministerpräsident Stanislaw Tillich meinen Rücktritt vom Amt des Sächsischen Staatsministers für
Grußwort des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit, Gewandhaus Leipzig, 11. März 2012
Sehr geehrter Herr Dr. Brandt, als Präsident des Koordinierungsrates begrüße ich Sie herzlich und schließe dabei alle mit ein, die für die heutige Festveranstaltung Verantwortung tragen.Ich begrüße weiterhin den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Herrn Dr. Graumann sowie
EU-Projekttag an sächsischen Schulen: Jetzt bewerben für Politikerbesuch
Um bei Schülern das Interesse an der Europäischen Union zu wecken, findet erneut ein bundesweiter EU-Projekttag am 14. Mai 2012 statt. EU-, Bundes- und Landespolitiker werden an diesem Tag Schulen besuchen und mit den Schülern über Europa sprechen. Noch bis
HITRADIO RTL sucht den sächsischen Vereinsmeister
Torgau (TZ). Diese Chance sollten sich die Vereine aus Torgau und Umgebung nicht entgehen lassen. Der Sender HITRADIO RTL sucht auch in diesem Jahr wieder den „sächsischen Vereinsmeister“. Newsticker der Torgauer Zeitung Text- und Bildrechte: Torgauer Zeitung
Panter und Zenker fordern Ausbau des sächsischen Jobtickets
Anlässlich des Starts des Jobtickets der sächsischen Landesregierung zum 1. März 2012 fordern der SPD Landtagsabgeordnete Dirk Panter und der Stadtrat Christopher Zenker eine Ausweitung auf alle Verkehrsverbünde in Sachsen und damit auf alle sächsischen Landesbediensteten. SPD Sachsen – Anpacken.
Kultusministerium vergibt zum fünften Mal den Sächsischen Landespreis für Heimatforschung
„Heimat ist nichts Museales. Heimat lebt vom Engagement der Bürger und deren Kenntnisse über die geschichtliche Entwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Gerade im vereinten Europa und bei zunehmender Globalisierung merken wir, wie wichtig es ist, sich irgendwo Zuhause zu fühlen. Das