Tag Archives: Talsperre
Schüler pflanzen Roterlen an der Talsperre Eibenstock
Ganz in der Nähe der Talsperre Eibenstock werden am Dienstag, 17. April 2012 zwei Schulklassen der Grundschule Eibenstock (Erzgebirgskreis) 900 Roterlen pflanzen. Gespendet wurden die Bäume von der Gemeinschaftsaktion Wasser. Als Mitglied der Gemeinschaftsaktion unterstützt die Landestalsperrenverwaltung das Projekt „Die
Wir eröffnen die Fahrradsaison: Rundfahrt um die Talsperre Bautzen!
Frischer Internetauftritt für Talsperre Pöhl
Jocketa – Neuer Internetauftritt der Talsperre Pöhl: Geschäftsführerin Nadine Jebas stellte ihn zur Sitzung des Zweckverbandes Die Region präsentiert sich mit einigen Neuerungen: Viele Links sind bereits auf der Startseite zu sehen. Vogtland Anzeiger Text- und Bildrechte: Vogtland-Anzeiger
Vollsperrung 2013 an Talsperre Pöhl
Jocketa – Die Vogtländer müssen sich bis auf weiteres mit Einschränkungen an der Talsperre Pöhl abfinden. Die Brücke über dem Überlauf der Staumauer wird von Januar bis Mai 2013 gebaut. Das gab Zweckverbandsvorsitzender Rolf Keil während der Sitzung des Zweckverbandes
Talsperre Neunzehnhain I hat neue Mess- und Regeltechnik
Die derzeitige Sanierung der Talsperre Neunzehnhain I (Erzgebirgskreis) wurde heute (Dienstag, 29.11.2011) endgültig abgeschlossen. Damit ist nun auch die neue Mess- und Regeltechnik installiert, Restarbeiten beendet und Mängel beseitigt. Die bauliche Fertigstellung war bereits Ende des vergangenen Jahres geschehen. Die
Bauarbeiten an der Talsperre Döllnitzsee beendet
Mit der Bauabnahme sind heute (Donnerstag, 10. November 2011) die Bauarbeiten an der Talsperre Döllnitzsee (bei Wermsdorf, Lkr. Nordsachsen) offiziell zu Ende gegangen. Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hatte seit Juli 2009 die Betriebseinrichtungen auf den neusten Stand der Technik
Die Talsperre Dröda wird vierzig!
Die Talsperre Dröda im Vogtland wird vierzig! Deshalb findet am Sonntag (6. November 2011) ein Informationstag an der Talsperre statt. Zwischen 10 und 15 Uhr ist sowohl die Mauerkrone als auch der Informationsraum geöffnet. Dort werden unter anderem Filme zum
Erneuerung der Talsperre Baderitz beendet
Nach zwölf Monaten Bauzeit ist die Instandsetzung der Talsperre Baderitz (Lkr. Mittelsachsen) ist heute (Mittwoch, 10. August 2011) zu Ende gegangen. Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hatte seit August 2010 die Betriebseinrichtungen und die Hochwasserentlastung der Anlage erneuert. Durch den
Sedimentberäumung der Talsperre Klingenberg beginnt
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hat in dieser Woche an der Talsperre Klingenberg mit dem Abtransport der Sedimente begonnen. Im August und September werden rund sechzig LKW am Tag in Obercunnersdorf aus dem Stauraum und über Feld- und Waldwege zur
Bauarbeiten an der Talsperre Saidenbach
Die Staumauerkrone der Talsperre Saidenbach (Erzgebirgskreis) wird ab Montag, 1. August bis Ende November 2011 voll gesperrt. In diesem Zeitraum führt die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen an der Staumauer Bauarbeiten durch. Über die Mauerkrone führt ein Wanderweg, der in den
Leipziger an Talsperre tödlich verunglückt
Kriebstein/Chemnitz (dpa/sn) – Ein 64-Jähriger aus Leipzig ist am Wochenende an der Talsperre Kriebstein (Mittelsachsen) tödlich verunglückt. Der Mann war beim Pilzsuchen am Steilufer abgerutscht, teilte die Polizei am Sonntag in Chemnitz mit. Nach ihm war bereits seit Freitagabend unter
Krone der Talsperre Malter in den Sommerferien gesperrt
In den gesamten Sommerferien vom 11. Juli bis 20. August 2011 ist die Mauerkrone der Talsperre Malter (Lkr. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) voll gesperrt. Deshalb können in diesem Zeitraum weder Autos noch Radfahrer oder Fußgänger die Straße von Dippoldiswalde nach
Das Vogtlandmeer – die Talsperre Pöhl und Umgebung
Die Talsperre Pöhl ist das sogenannte Vogtlandmeer oder das vogtländische Meer. Sie liegt in der wunderschönen vogtländischen Schweiz. Die Talsperre Pöhl ist der Größe des Speichervolumens die zweitgrößte sowie nach der Wasserfläche die drittgrößte Talsperre Sachsens. Die Talsperre dient dem
Spaziergang an der Talsperre Pöhl
Spaziergang am 28. März 2010 an der Talsperre Pöhl, an der Sperrmauer, im Triebtal, auf den Eisenberg und den Mosenturm. Alle Aufnahme wurden mit einer Sony DSC-HX5V gemacht.